Zum Inhalt springen

Veröffentlichungen

Ich kann mich immer noch für Schulpädagogik begeistern: Schule und Bildung können für Kinder und Jugendliche ein Geschenk sein, für das etliche Menschen ein Leben lang dankbar sind. Es gibt aber auch die genau gegenteiligen Erfahrungen, und nicht zu selten. Weil freilich moderne Gesellschaften ohne Schule nicht möglich sind, möchte ich daran mitwirken, dass die gute Schul-Erfahrung der Normalfall ist.

Die Namenstür
Einen Einblick in meine Arbeit gibt dieser Aufsatz, erschienen in der Zeitschrift für Heilpädagogik, Heft 1/2023., S. 38 ff. 
https://www.verband-sonderpaedagogik.de/zeitschrift/aktuelle-ausgabe/
Eine Kurzfassung erschien in SchuPs, der Zeitschrift des ‚Arbeitskreises Schule und Psychiatrie‘, Heft 30/2021, S. 21ff.
https://www.schups.org/category/schups-zeitungen/

‚Die Namenstür‘

Zusammenfassung:
Während des stationären Aufenthalts in einer kinder- und jugendpsychiatrischen Klinik befinden Schülerinnen und Schüler sich in einer Lebenssituation mit besonderen Belastungen und zudem in einer unvertrauten Lernsituation. In diesem Beitrag wird ein einfaches gestalterisches Verfahren dargestellt, mit dem Lehrkräfte dieser Situation in mehrfacher Weise gerecht werden können. Die „Namenstür“ ermöglicht den Selbstausdruck der Schülerinnen und Schüler, sie fördert zudem die Integration der Lerngruppe und ermöglicht deren Darstellung nach außen. Gleichzeitig lernen Lehrkräfte ihre Schüler durch eine nonverbale Selbstauskunft besser kennen. Darüber hinaus bieten die von den jungen Patienten geschaffenen Namensblätter ein bedeutsames Material für die interdisziplinäre Verständigung mit anderen an der therapeutischen Arbeit Beteiligten.

Schlüsselbegriffe: Kinder- und Jugendpsychiatrie; Selbstdarstellung; Klinikschule; Autonomie; interdisziplinärer Austausch
Hier das White Paper zum Download: ‚Die Namenstür‘ von Michael Kootz

• ‚Unvertraut. Sechs Erzählungen.‘
Norderstedt 2021
Michael Kootz
Romane & Erzählungen
Paperback
128 Seiten
ISBN-13: 9783755733423
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 01.12.2021
Sprache: Deutsch

Beschreibung:
Unverhoffte Ereignisse oder verwirrende Begegnungen mit Menschen: Beides kann uns ergänzen. Manchmal ziehen wir den Kopf ein, manchmal entdecken wir etwas Neues an uns selbst, manchmal ändern wir die Laufrichtung. Davon handeln diese Erzählungen.

Erhältlich bei Books on Demand, inkl. Leseprobe:
https://www.bod.de/buchshop/unvertraut-michael-kootz-9783755733423

• ‚Kummerkonzert
Berlin 2020
erschienen in: ‚Pandemie. Geschichten zur Zeitenwende‘
Hans Jürgen Kugler & René Moreau
507 Seiten
ASIN: B08KHNRM6B
Herausgeber: Hirnkost
Erscheinungsdatum: 1.10.2020
Sprache: Deutsch

Beschreibung:
Ein Virus verändert die Welt. Es gibt eine Zeit vor und nach Corona. Wir alle erleben gerade eine Zeitenwende wie aus dem Szenario eines düsteren Science-Fiction-Films. Die 33 Autor*innen dieser Sammlung haben sich Gedanken über die Zeit nach Corona gemacht und aufwühlende, spannende und berührende Geschichten über das Leben mit dem Virus und das Überleben nach der Pandemie verfasst, aber auch bewegende Stories über die Liebe in Zeiten der Corona geschrieben und darüber, was das Virus mit uns macht.

Erhältlich bei Amazon, inkl. Leseprobe:
https://www.amazon.de/Pandemie-Geschichten-Zeitenwende-Uli-Bendick-ebook/dp/B08KHNRM6B